Vom 11. bis 13. September wurden die Hafenkräne im zuge des "blue-port" Programms in leuchtendes Blau getaucht und es fuhren alte wie neue Schiffe durch den Hafen.
Besondere Gäste sind wie immer Kreuzfahrtschiffe, wie die "Delhpin" oder die großen "AIDA"- und "MSC"-Riesen. Auch einige Segelschiffe gesellten sich unter den Gästen.
Wie schon nach meiner Hamburg-Tour angekündigt führte es mich nach Altona (dass
Fototour ab Altona
Im Bahnhof Altona ausgestiegen bin ich gleich zum Park "Altonaer Balkon" gegangen auf dem man eine schöne Sicht über den Hafen hat. Von dort stammen auch meine ersten Bilder von den Hafenanlagen in Steinwerder.Ausblick vom Altonater Balkon auf den Hafen. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
Etwas weiter rechts führt ein Weg durch den Park von dem aus man zu den neuen Gebäuden am Elbberg gelangt.
Da der Park recht hoch liegt kann man von den Treppen aus super Fotos vom Container Terminal am Burchardkai machen.
![]() |
Vom Elbberg kann man bereits die Kräne am Burchardkai sehen. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
So langsam wurde es auch dunkel und die blaue Beleuchtung an den Kränen kam so richtig zum tragen.
Toller Blick vom Altonaer Kai
Die folgenden Bilder sind hauptsächlich vom Burchardkai und vom Köhlbrandhöft, bei dem man im Hintergrund die berühmte Köhlbrandbrücke (ebenfalls schön beleuchtet) sehen kann.Auf den Bildern kann man auch schön den Sonnenuntergang und die immer dunkler werdenden Lichtverhältnisse verfolgen.
![]() |
Als es dann dunkler wurde konnte man das blau der Kräne schon besser erkennen. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
![]() |
Als dann alle Scheinwerfer des Hafens an waren, hatte das gleich eine andere Atmosphäre. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
![]() |
Trotz der vereinzelten Wolken war der Himmel ein ebenso schönes Schauspiel. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
![]() |
Neben den großen Kreuzfahrtriesen, Containerschiffen, Motorbooten und Fähren fuhren auch einige alte Segelschiffe (hier die Thalassa) vorbei. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
![]() |
Das Geländer diente mir als "Stativ". Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
![]() |
Besonders die Farbverläufe über dem Hafen waren sehr schön. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
![]() |
Links im Bild das futuristische Dockland-Gebäude mit der "DLC Dockland Capital GmbH" und der "Nordakademie Graduate School". Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
![]() |
Statt eines Geländers bot sich hier eine Treppe als Stativ an. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
![]() |
Der Fokus sollte eigentlich auf den Schiffen dahinter liegen. So sieht es aber auch ganz schön aus. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
![]() |
Unglaublich was der Hafen alleine für Licht in den Himmel strahlt. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
![]() |
Von der etwas erhöhten Elbbergbrücke aus hat man ebenfalls einen tollen Blick. Photo licensed under cc by-nc-sa 4.0 |
Besonders am letzten Foto gefällt mir der Übergang von Orange über Magenta zu Blau - ein einmaliger Anblick!
Ich hoffe euch haben die Bilder auch gefallen, so eine Gelegenheit bekommen wir erst 2017 bei den nächsten "Hamburger Cruise Days" wieder.
Bis dahin,
Euer Hauke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen